Zusammen mit ausgewählten Bioläden aus ganz Deutschland schenken wir jeweils einer gemeinwohlorientierten Einrichtung vor Ort (z. B. Schulen, soziale Einrichtungen oder Vereine) eine kleine Streuobstwiese. In einer feierlichen, medial begleiteten Aktion pflanzen wir dazu gemeinsam 10 Obstbaum-Hochstämme.
Mit der Aktion möchten wir ein Zeichen für einen respektvollen Umgang mit der Natur setzen und zugleich das Biotop Streuobstwiese in Ihrer direkten Nachbarschaft erfahrbar machen. Denn Streuobstwiesen sind ein besonders schönes Symbol des Zusammenspiels zwischen Mensch und Natur: Sie versorgen uns mit vitaminreichen, schmackhaften Früchten und bieten zugleich Schutz und Nahrung für eine Vielzahl heimischer Vögel und Insekten. Als lebendiger „Gen-Speicher“ beherbergen sie zudem viele alte Obstsorten, deren positive Eigenschaften auch für die Züchtung neuerer Sorten interessant sind. Damit bilden sie eine wertvolle Grundlage für eine zukunftsfähige Landwirtschaft.
Die Aktion ist so gestaltet, dass Sie und auch die Mitglieder der Einrichtung vor Ort damit möglichst wenig Arbeit haben:
Nach erfolgreicher Bewerbung erhalten Sie von uns ein vorgefertigtes Anschreiben für die Anfrage bei der Einrichtung Ihrer Wahl.
Haben Sie sich auf eine Fläche geeinigt, vereinbaren wir einen Termin für die Pflanzaktion, zu dem auch die regionale Presse eingeladen ist.
Pünktlich zum Pflanztag reist dann Stefan Voelkel mit seinem „Pflanz-Mobil“ in Ihre Region und setzt mit Ihnen gemeinsam die 10 Obstbäume in die Erde. Um Pflanzmaterial und leckere Getränke kümmern wir uns im Vorfeld.
Sie möchten mit uns gemeinsam Zukunft pflanzen? Unserer Mitarbeiterin Anna Rexin-Rogge berät Sie gerne über das weitere Vorgehen.
Bioladen:
Einrichtung:
Voelkel:
Begleite Stefan Voelkel auf seiner Reise mit dem Voelkel Pflanzmobil quer durch Deutschland:
In unserer virtuellen Karte findest du alle Infos zu unseren bisherigen Pflanzaktionen.