Seit letztem Monat sind wir stolzer Sponsor des tollen Podcasts des Vereins „Laut gegen Nazis“. Ziel des Vereins ist es, kleine Initiativen mit eigenen Mitteln zu unterstützen und Beratungsstellen für Opfer rechter Gewalt in Norddeutschland zu errichten und zu fördern.
Unterstützer sind u. a. Peter Lohmeyer, Smudo, Gentleman, Die Fantastischen Vier, Sportfreunde Stiller, Jo Brauner, Silbermond, und Revolverheld. Ja, und jetzt auch wir.
Warum machen wir das? Erstmal, weil wir denken, dass es leider mehr denn je nötig ist. Und zweitens glauben wir, unsere grundsätzliche Haltung gegen Hass und Hetze hier einmal mehr deutlich machen zu müssen. Im Zuge der Corona Diskussion wird der Gründer der Anthroposophie Rudolf Steiner – und damit abgeleitet auch der von uns bevorzugte Bio-Standard – Demeter aktuell in sozialen Medien in ein aus unserer Sicht völlig verzerrtes Licht gepackt.
Wir schließen uns in Bezug auf Steiner deutlich der Klarstellung des Demeter Verbandes an: https://www.anthroposophie-gegen-rassismus.de/demeter-gegen-rassismus-rechtsextremismus
Da es leider aber auch immer wieder Menschen gibt, die Voelkel wegen unserer zugegeben unglücklichen (und seit Anfang 2020 beendeten) Kooperation mit Attila Hildmann in einen „völkischen“ Kontext stellen wollen, möchten wir an dieser Stelle mal etwas ganz klar stellen:
Rassistische, fremden- und demokratiefeindliche und speziell antisemitische Aussagen werden in unserem Unternehmen nicht geduldet. Voelkel steht für Vielfalt auf den Bauernhöfen und in den Köpfen. Unsere Gründer Margret und Karl Voelkel hatten unter den Nazis Berufsverbot und haben zwei Söhne im zweiten Weltkrieg verloren. „Verantwortung für Mensch und Natur“ und damit auch der Respekt für alle Menschen unabhängig von ihrer Herkunft ist seit der Gründung unseres Unternehmens das Leitbild von Voelkel. Wir unterstützen darum auch unter anderem seit Jahren Geflüchtete und organisieren seit längerem mit unser Aktion „#biohilft“ Waren und Gelder für Flüchtlingslager in Griechenland. Noch einmal und ganz deutlich: Nazis und rechte Verschwörungstheorien haben bei uns nichts zu suchen.
Vielen Dank,
Die Familie Voelkel und die 350 Mitarbeiter*innen